Informationen
Oberschule Loccum
- Ganztagsschule -
- Miteinander leben und lernen -
Das Wichtigste im Überblick:
Berücksichtigung individueller Fähigkeiten und Neigungen
durch Fachleistungskurse, Wahlpflichtkurse und Arbeitsgemeinschaften
Schwerpunktbildung durch Profilfächer
Französisch, Technik, Wirtschaft und Gesundheit und Soziales
Intensive Berufsorientierung (Gütesiegel des Kultusministeriums)
Vorbereitungskurse auf Abschlussprüfungen und Übergang zum Gymnasium
Ganztagsschule - vielfältige Nachmittagsangebote
Schulorchester, Sportgruppen, Kreativangebote, Fördermaßnahmen….
Unterricht in kleinen Lerngruppen
Überschaubare Schule mit sehr guter, moderner Ausstattung
und neuer Sporthalle
Lernen unter einem Dach von der 5. bis 10. Klasse
Alle Schulabschlüsse im Sekundarbereich I: Erweiterter Sekundarabschluss I, Realschulabschluss, Hauptschulabschluss
Weitere Besonderheiten:
* Erlernen eines Musikinstrumentes (Blasinstrumente, Gitarre …)
* „Loccumer PC-Führerschein“ (Grundkenntnisse in MS Office)
* Projekttage – experimentierendes und forschendes Lernen
* Studienfahrten nach England/London
* Partnerschule von Hannover 96
* SAZ (Selbstständige Arbeits-/Lern-/Übungszeiten mit Betreuung durch Fachlehrkräfte)
* Methodenlernen/Umgang mit neuen Medien schon ab Jg. 5
- Gemeinsam mehr erreichen... -
Infobereich
Oberschule Loccum
Walter-Haaren-Str. 19
31547 Rehburg-Loccum
Tel.: 05766/9607-0
Fax: 05766/9607-20
E-Mail: sekretariat@obs-loccum.de
Schulleiterin:
Stephanie Bachmann
Veranstaltungen
- Mo, 07.05.2018, 17:00 - 19:00 UhrGesamtkonferenzOberschule LoccumOberschule Loccum
- Di, 29.05.2018, 17:00 - 19:00 UhrSchulvorstandOberschule LoccumOberschule Loccum
- Weitere Veranstaltungen